Herzlich willkommen bei LichtBlick!
Wir sind eine engagierte und professionelle Organisation, die sich der Förderung des Wohlbefindens von Jugendlichen und jungen Erwachsenen verschrieben hat. Unser Ziel ist es, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu nehmen und sie auf ihrem Weg zu begleiten, Herausforderungen zu meistern und ihr volles Potenzial zu entfalten.
Unsere Mission
Bei LichtBlick glauben wir fest daran, dass jeder junge Mensch das Recht auf Unterstützung, Rat und eine vertrauensvolle Umgebung hat. Unsere Mission ist es, eine sichere Plattform zu bieten, auf der Jugendliche ihre Gedanken, Sorgen und Ziele teilen können. Wir setzen uns dafür ein, ihre psychische Gesundheit zu fördern, indem wir Ressourcen, Anleitungen und professionelle Begleitung anbieten.
Unser Team
Unser Team besteht aus erfahrenen Psychologen, Beratern und Pädagogen, die eine Leidenschaft für die Förderung der psychischen Gesundheit junger Menschen haben. Mitfühlend, einfühlsam und fachkundig stehen sie den Jugendlichen zur Seite und unterstützen sie dabei, ihre eigenen Stärken zu erkennen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden.
-
Danjal Akrami
Danjal Akrami ist ein erfahrener Psychotherapeut in Frankfurt am Main. Sein Fokus liegt auf der psychischen Gesundheit von Erwachsenen, denen er einfühlsame Unterstützung in schwierigen Zeiten bietet. Sein Ziel ist es, durch umfassende Fachkenntnisse und therapeutische Begleitung seinen Klienten zu helfen, Herausforderungen zu bewältigen und ihre psychische Gesundheit zu stärken.
Danjal verfügt über ein Diplom in Psychologie von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, mit einer Spezialisierung auf Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie und Persönlichkeitspsychologie.
Besonders hervorzuheben ist Danjals Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit Fokus auf kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene bei FIVE-APP in Frankfurt. In der Praxis war er in der Verhaltenstherapie-Ambulanz FIVE AMB, einer Kinder- und Jugendpsychiatrischen Gemeinschaftspraxis, dem Sana Klinikum Offenbach und der Familienberatung tätig. Sein empathischer therapeutischer Ansatz und kontinuierliche Weiterentwicklung machen ihn zu einer wertvollen Ressource im Bereich der psychischen Gesundheit. Durch seine sprachliche und interkulturelle Kompetenz kann er effektiv mit einer vielfältigen Klientel arbeiten.
Danjal engagiert sich bei LichtBlick, um Menschen durch professionelle Psychotherapie zu helfen, ihre psychische Gesundheit zu fördern und ihre Lebensqualität zu steigern.
-
Agata Komosinska
Agata Komosinska bringt eine breite Palette von Fähigkeiten und Leidenschaften in das LichtBlick-Team ein. Mit einem Master-Abschluss in Soziologie von der Goethe-Universität Frankfurt verfügt sie über das Wissen und die analytischen Fähigkeiten, komplexe soziale Strukturen zu verstehen. Ihre berufliche Vielseitigkeit ist beeindruckend, von psychosozialer Beratung bis hin zu Projektmanagement und Vertrieb. Agatas Mehrsprachigkeit verstärkt ihre interkulturelle Kompetenz und ermöglicht eine effektive Kommunikation mit einer vielfältigen Zielgruppe.
Was Agata besonders auszeichnet, ist ihre Motivation, sinnstiftende Arbeit zu leisten und Menschen in Veränderungsprozessen zu unterstützen. Sie verfolgt kleinschrittige Ziele und glaubt daran, schlummernde Ressourcen in Einzelpersonen und Systemen zu entdecken und ihnen zur Selbsthilfe zu verhelfen. Ihre Weiterbildung als "Systemische Beraterin (SG)" ist ein Beleg für ihren Wunsch nach kontinuierlicher Weiterentwicklung und Fachkompetenz.
Ein weiterer Aspekt ist ihr ehrenamtliches Engagement in der Beratung von Jugendlichen und Eltern mit Migrationshintergrund, was ihre soziale Verantwortung und Gemeinschaftsbewusstsein unterstreicht. Agatas empathische Natur und vielseitige Fähigkeiten machen sie zu einer wertvollen Ressource im LichtBlick-Team, insbesondere im Umgang mit interkulturellen Herausforderungen.
-
Edris Akrami
Edris Akrami ist ein engagierter Sozialpädagoge und Berater mit einem starken Interesse an interkultureller Arbeit. Sein Bildungsweg führte zur Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er einen Magister Abschluss in Philosophie, Soziologie und Erziehungswissenschaften erwarb. Diese vielseitige akademische Grundlage bildet das Fundament für seine professionelle Tätigkeit.
Edris bringt breite Erfahrungen in der Unterstützung von Familien und Einzelpersonen in herausfordernden Lebenssituationen mit. In verschiedenen Bereichen der Sozialarbeit sammelte er praktische Erfahrungen und zeigte dabei Einfühlungsvermögen und Respekt. Seine Überzeugung von interkultureller Kompetenz spiegelt sich in kontinuierlicher Weiterbildung als systemisch-interkultureller Berater wider. Diese verdeutlicht sein Engagement, Fähigkeiten zu erweitern, um Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen besser zu verstehen und zu unterstützen.
Edris' berufliche Reise zeigt starken Wunsch, Menschen in schwierigen Lebensphasen zu helfen und vertrauensvolle Begleitung anzubieten. Sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und Sensibilität für Bedürfnisse machen ihn zur wertvollen Ergänzung im Team der LichtBlick-Initiative, wobei seine interkulturellen Fähigkeiten dazu beitragen, verschiedene Herausforderungen zu bewältigen. Seine einfühlsame Beratung zeugt von Bestreben, positiven Wandel in Menschenleben zu bewirken.
-
Saba Ali Mohammad
Saba Ali Mohammad ist eine engagierte Fachfrau in Sozialer Arbeit und interkultureller Beratung. Ihr beeindruckender Bildungshintergrund und kontinuierliche Weiterbildung unterstreichen ihre Entschlossenheit, Menschen bestmöglich zu unterstützen. Ihr Weg führte zur Frankfurt University of Applied Sciences, wo sie einen Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit erwarb. Diese Grundlage bildet das Fundament für vielfältiges Engagement in verschiedenen sozialen Kontexten. Ihre Leidenschaft für interkulturelle Arbeit zeigt sich in einer berufsbegleitenden Weiterbildung als systemisch-interkulturelle Beraterin. Die Fortbildung spiegelt ihre Motivation wider, Fähigkeiten zu erweitern, um Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe besser zu verstehen.
Saba zeigt Professionalität nicht nur in Leistungen, sondern auch in der Hingabe, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen. Ihr Wunsch ist es, Brücken zwischen Kulturen und Gesellschaftsschichten zu bauen und individuelle Lösungsansätze zu finden. Ihre Entwicklung zeigt Streben nach positiver Wirkung in der Gesellschaft durch systemisch-interkulturelle Beratung und Weiterbildung im SIK-Institut.
Saba bereichert das Team LichtBlick mit Erfahrung und Leidenschaft, um positive Veränderungen zu bewirken. Ihre ausgeprägten interkulturellen Kompetenzen tragen dazu bei, eine umfassende und kultursensible Unterstützung zu bieten.